Nah draußen - Urlaub vom Alltag:
Willkommen am „Inselrhein“ Heidesheim-Heidenfahrt
Escape from everyday life - Welcome near the rhine banks in 2018!
Hier ist der Urlaub vom Alltag! Besucher und Gäste finden am Flußufer Rheinkm 513,1 Heidesheim-Heidenfahrt (zwischen Mainz und Ingelheim) in allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter vielfältige Freizeiteinrichtungen. Gerade in den letzten drei Jahren hat sich vieles verändert (komplett neue Infrastruktur mit z.B. modernen Sanitäranlagen, Angebote, Personal)!
Hier - ganz nah draußen - erleben Alle die verdiente Auszeit. Einfach Urlaub... Das Rheinufer (Strände, Sonnenuntergang, Wein- und Biergarten, Campingplatz) ist immer einen Besuch wert.
Lara zeigt Ihnen den Inselrhein - kommen Sie doch mal mit (Aufnahmen vom August 2017):
Seasonal activities - close to nature: For more informations please contact --> inselrhein@web.de.
Neu in 2018, Änderungen:
Weinspezialtäten: Reife Rhein-Rieslinge, "S"-Reihe Fleischmann, Gewürze/Kräuter und bio-Weine aus Ingelheim (neu: Lunkenheimer-Lager)
Die runtergekommenen Tischdecken werden ersetzt bzw. die Biergartentische lasiert, farbig.
Essen: Das ein oder andere neue Gericht das wir selbst gerne essen.
Nun fünf der beliebten Hängematten von LaSiesta
Neues, dezentes, umweltverträgliches Beleuchtungssystem im Außenbereich!
Kennzeichnung der Stellplätze für Durchreisende. Großes Aufenthaltszelt für Zeltcamper.
Wie bisher: Die Preise sind unverändert.
Campingplatz und Gastronomie im Wein- und Biergarten sind täglich ab 11 Uhr (Sonntag ab 10 Uhr) geöffnet. Saison: 01. April bis ca. Ende Oktober. Das bekannte Essensangebot wird durch Tagesangebote, eine große Auswahl prämierter Weine, wirklich guten Kuchen, "DasEis" und "DerKaffee" ergänzt. Grillen ist möglich, Hunde mit Benehmen erlaubt, einzelne kleine ZELTE gehen immer auch ohne Voranmeldung. Bitte NICHT ANRUFEN: Interessenten an einem Campingbesuch oder Dauerstellplätzen (Wohnwagen, Wohnmobil, gößere Zelte) wenden sich bitte per eMail an: inselrhein@web.de.
Und das bis Ende April: weiterhin schöne Frühsommertage!
- Das Rheinufer-Wetter: Bis zum Wochenende wird es bei ständig steigenden Temperaturen, mit viel Sonne, Trockenheit schon sommerlich, bis knapp 30 Grad. Sonne pur, am Donnerstag bis 29 Grad, sonst um die 25 Grad. Es gibt ein sehr schönes Wochenende. Bis Montag trocken, am Montag evtl. Gewitter, 20 Grad. Am Dienstag mit 18 Grad kühler, gelegentlich Schauer. Am Mittwoch und Donnerstag bewölkt, trocken, 20 Grad. Auch Richtung Wochenende und übers Monatsende wird es nett bei etwa 22 Grad, meist trocken, oft sonnig, schön bis in den Mai hinein.
-
Gutes essen und trinken - das was Ihnen schmeckt. Leichte Gerichte- Vegetarisches und Deftiges. "DasEis", "DerKaffee" (bio, fair trade), diverse Tees und Kuchen, wirklich anders; zudem Spezialitäten vom Holzkohlegrill und original-Italiener.
Tagesangebote: Rechtzeitig zur Saison tagesfrische Spezialiäten aus Heidesheim. Diverse Flammkuchen, original pfälzer Saumagen, grüne Soße mit Frühlings-Wildkräutern aus der Rheinaue, Lamm, Tapas und andere Kleinigkeiten zum Wein, würzige mediterrane Speisen aus dem Tajine (Tontopf aus Albanien). Und Gutes vom Inselrhein: Weltklasse-Weine, Insel-Gin und das Wildhopfenbier von der Rheininsel Mariannenaue und Rheingau-Weine von Schloss Reinhartshausen! Auch immer mal Wildschwein-Gerichte aus den Rheinauen (Bingen-Gaulsheim), Ziege vom Mittelrhein, Lamm von der Nahe. Wie zumeist diverse Flammkuchen, "Inselrheiner" (hausgemachter Rindsburger, "macht werglich satt"), Grillgemüse, nun auch wieder die Spitzen-Rinderbratwurst (Nachkommen vom Jungbullen Henry II aus dem Lahnauen-Naturschutzprojekt bei Biedenkopf), diverse mediterrane Gusseisenpfannen (mit Grillgemüse, Lamm, Fisch) und jede Menge Salate oder original Mainzer Handkäse. Hinzu kommen unser Klassiker (große Entrecote) und gute Ziegen- oder Schafkäse, die gängigen "Imbiß"angebote, Rosé-Secco von Kühne Heidesheim, die vielfach ausgezeichneten Fleischmann-Weine im ges. Sortiment, spezielle Weine des Klosterguts Jakobsberg (neu) bzw. Weber / Gau-Algesheim und bio-Biere von Neumarkter Lammsbräu neben dem kompletten Sortiment von Hacker-Pschorr, Tees auch aus eigener Wildsammlung.... Und alles zu zivilen, familienfreundlichen Preisen. - Für Zeltcamper: Anmeldung für "normale" Einzelzelte nicht erforderlich, einfach vorbeikommen! Gruppen und Familienzelte bitte anmelden per eMail.
- Campingplatz: Auch Kurzentschlossene dürfen unter der Woche mit Wohnwagen oder Wohnmobil nach eMail-Anfrage vorbeikommen; an Wochenenden, Feiertagen etc. bitte unbedingt per eMail reservieren. Die Mietwohnwagen sind komplett vergeben. Die neuen Empfangseinrichtungen (Empfangstresen im Zelt, Verwaltungscontainer) sind ebenfalls fertiggestellt. Die sonstige Infrastruktur steht (Strom, Duschen, neue Waschcontainer und Wasserausgabestellen etc.). Die Dauerstellplätze am Rhein sind bis auf einen Platz komplett belegt!
- Versenden Sie doch mal die neuen "Inselrhein"-Postkarten mit dem schönen Sonnenuntergangmotiv und der Einladung "Komm mal mit..."
Das Angebot
Attraktives familienfreundliches, gut erreichbares Ausflugsziel (möglichst ohne Auto!)
Attractive family-friendly destination to discover the region (Rüdesheim, Bingen, Mainz, Frankfurt)
- naturnah, mit Rheinstränden, Spiel- und Liegewiesen für Freizeit, Ruhe in super Landschaft
- Wein- und Biergarten, Campingplatz für gutes Essen, Trinken, Geselligkeit, Erholung (ohne Schicki-Micki-Events oder Rummel)
- barrierefreie Wanderwege, autofreie Radlerwege (Rheinradweg), beliebter Boule-Treffpunkt. Müllfrei (Jeder nimmt seinen Abfall mit)
- Ausgangspunkt für naturnahes, naturverträgliches Wassererleben (Vogelbeobachtungen, Paddeln mit Lager auf dem Platz, Drachenbootstation, Anglerparadies) am Inselrhein zwischen Mainz-Bingen und Wiesbaden-Rüdesheim
-
zentral gelegen zur Entdeckung der Rhein-Main-Region: Per Rad unmittelbar auf dem gut ausgebauten, beschilderten Rheinradweg oder auch per Schiff, Abfahrt und Ankunft 150 m nebenan. Ganz nah zum Bahnhof Heidesheim und noch näher zur Autobahnabfahrt, und trotzdem ruhig.
Gepflegter Saisoncampingplatz
Well-kept camping site with modern infrastructure at reasonable prices
- jährlich 01. April bis 31. Oktober für Durchreisende, Zelte, Wohnwagen und –mobile sowie noch einige Dauerstellplätze; Grillen möglich, "erzogene" Hunde willkommen, für Einzelzelte keine Reservierung oder Anfrage erforderlich.
- Wohnwagenvermietung (Schnupperwoche, Monteure, Studenten): derzeit alle vergeben - ab und zu wird ab 2017 ein Wagen frei, bitte anfragen. Mindestbelegung 1 Woche.
- Spezielle Angebote (Aufenthalts- und Versorgungszelt) für Zelter!
- Ausgedehnte naturnahe, gepflegte Anlage mit moderner Infrastruktur (top Sanitäreinrichtungen), unmittelbar am Rhein, abseits vom Alltag, Lärm, Hektik ...
- Interessenten an Dauerstellplätzen auch noch für 2017 können sich noch zur Reservierung eines schönen Platzes melden.
- ohne Werbung, keine teuren Zertifizierungen, aber besten Angeboten in schönster Landschaft!
Infos zum Saison-Campingplatz, Angeboten und Preisen finden Sie hier
Wein- und Biergarten - ein besonderer Ort der Gastlichkeit
Wine and beer garden with exquisite drinks and good food at fair prices
- mit qualitativ guten, zumeist regionalen und häufig bio-Speisen, Tagesgerichten: Einfach und gut
- ausgezeichnete Weine, sehr gute Säfte und vielfältige Biersorten,
- Bio und fair trade: Super Kaffeespezialitäten aus Äthiopien (Wildsammlung), Teebar
- "DasEis": Da schmeckt man was ein wirklich gutes Eis ist! Bio und fair trade.
- eigene Produkte (Knabbereien) „Gutes vom Inselrhein“
- besonderes Flair: DER Sonnenuntergang und Installationen (Fahnen, Juni-Bäume, StrandGut)
- Angebote für Gruppen, Feiern, Firmen, Ausflüge, Familien
- gut ausgestatteter Grillplatz mit kompletter Infrastruktur (Reservierung erforderlich).
- original italienische, weithin bekannte Pizzaspezialitäten, gelegentlich Holzkohlegrill
- … und das Ganze zu zivilen Preisen, auch 2018
Detaillierte Infos zum Wein- und Biergarten, auch zu Veranstaltungen (Feiern, Ausflüge, Grillen)
Kooperationspartner
Station Drachenboote (Modellprojekt Deutsche Bundesstiftung Umwelt: siehe www.flußerleben.de).
Unsere Lieferanten, Weingüter... .
Sie erreichen uns (s. Kontakt):
Anfragen bitte per eMail! Tel. : Andreas Bitz (0049) (0)179/6932305 (Reservierungen für Zelte NICHT erforderlich, einfach kommen!).
E-Mail (auch außerhalb der Saison): inselrhein(at)web.de
Wir wünschen Ihnen einen schöne Auszeit vom Alltag... wo der Rhein am schönsten ist!